Beim Freiwilligendienst denken viele vor allem an Mithilfe im Pflegebereich in Krankenhäuser und Altenheimen oder in Behindertenwerkstätten. Einen Freiwilligendienst kann man aber auch in Schulen, in Museen, Landschaftsgärten, auf einem Biobauernhof oder im Naturschutz, im Zivil- und Katastrophenschutz absolvieren. Ein Freiwilligendienst ist überall dort denkbar, wo es gemeinwohlorientierte und arbeitsmarktneutrale Tätigkeiten gibt. Es gibt also vielfältige Möglichkeiten zu entdecken. Deine Interesse und Dein Talent zählen. Was Dir nutzt, entscheidest am Ende Du.
Weiterlesen … Freiwilliges Soziales Jahr
SOGRO (SOfortrettung bei GROßunfall) ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Forschungsprojekt für die...
Weiterlesen … Sogro - Sofortrettung bei Großunfall
Mit Ihrem Spieleinsatz haben Sie nicht nur die Chance auf hohe Gewinne – ganz nebenbei unterstützen Sie damit auch noch gemeinnützige und soziale Projekte.
Weiterlesen … Die Glücksspirale
Mit einem Los fördern Sie nicht nur Ihre Gewinnchancen, sondern jeden Monat bis zu 1.000 soziale Projekte.
Weiterlesen … Aktion Mensch - Das wir gewinnt
Sie unterstützt ausgesuchte Projekte für alte und bedürftige Menschen im Umkreis von 50 km der Städte Offenbach und Frankfurt am Main.
Weiterlesen … Otto Georg Dinges Stiftung