- « Behindertenarbeit
Workshops
Die Offene Werkstatt auf einen Blick
Die Offene Werkstatt bietet in den hellen, freundlichen Räumen der Sozialen Manufaktur einen Begegnungsraum der besonderen Art an. An einem Nachmittag in der Woche können einzelne Besucher oder Kleingruppen das traditionelle Handwerk des Papierschöpfens, die sogenannte "weiße Kunst", kennenlernen.Unter fachkundiger Anleitung einer Kunstpädagogin werden die einzelnen Arbeitsschritte der klassischen Papierherstellung vermittelt: vom Faserbrei bis zum fertigen Papierprodukt. Der kreative Umgang mit farbigem Brei, Zusatzstoffen wie Blüten und Gewürzen, und verschiedenen Papierformaten lädt ein, eigene künstlerische Wege zu betreten.Darüber hinaus fungiert die Soziale Manufaktur mit der Offenen Werkstatt als Plattform für Begegnungen auf Augenhöhe zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, unterschiedlichen Alters, Geschlechts, Nationalität oder Wissenshintergrund.
Im Wechsel werden verschiedene Schwerpunkte angeboten, z.B.:
- Historische Verfahren
AUGUST 22.08.2019 SEPTEMBER 12.09.2019 OKTOBER 10.10.2019 + 24.10.2019 NOVEMBER 09.11.2019 + 28.11.2019 DEZEMBER 12.12.2019 - Recycling und Nachhaltigkeit
- Künstlerische Papiere
- Prägungen und Relief
- Papierbindung und Falz
WANN:
ab jeweils 16.30 Uhr statt.
WO:
Soziale Manufaktur des Deutschen Roten Kreuz,
Kaufunger Str. 9,
60487 Frankfurt.Nur wenige Meter vom U-Bahnhof Kirchplatz entfernt.
Barrierefrei.KOSTEN:
19.-€ pro Termin und pro Person, Anmeldung erforderlich.
ANMELDUNG:
Für die Anmeldung und bei Fragen melden Sie sich sich bitte bei: sozialemanufaktur@drkfrankfurt.de