Höchst-Zentrum West

Kontakt Ortsverein Höchst-Zentrum West

Adelonstraße 31 A
65929 Frankfurt am Main

Tel.: 069 45 00 13 33 4
Fax: 069 45 00 13 39 4

E-Mail: 
hoechst@drkfrankfurt.de

Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

Die aktive Arbeit im Ortsverein Höchst - Zentrum West führen viele ehrenamtliche Helfer*innen in den verschiedensten Bereichen durch.

Der Ortsverein Höchst-Zentrum West stellt im Rahmen des Hessischen Katastrophenschutzes den 1. Betreuungszug der Stadt Frankfurt.

Unsere Kindergruppe für 6 bis 10-Jährige in Höchst trifft sich immer donnerstags von 17:30 bis 18:30 Uhr. Wir beschäftigen uns neben Erster Hilfe auch mit anderen spannenden Themen rund um das Rote Kreuz und haben viel Spaß dabei.

Sobald Menschen durch einen Unfall oder einen operativen Eingriff Blut verlieren, sind sie deshalb auf das Blut von Spendern angewiesen. Das rettet Leben.

Unsere ehrenamtliche Sozialarbeit ist ein wesentlicher und sehr wichtiger Aufgabenzweig. Wir veranstalten beispielsweise Treffen für Senior*innen oder unterstützen Senior*innen im Alltag.

Das Ehrenamt des DRK.

Ohne unsere Förder wäre vieles nicht möglich: der Sanitätsdienst, Ausbildung etwa in Erster Hilfe, Katastrophenschutz oder die Sozial- und Jugendarbeit.

Vorstand des Ortsverbands Höchst-Zentrum West

Vorsitzende:
Angelika Mayer

Stellv. Vorsitzende:
Katharina Niedermaier

Schatzmeister:
Achim Heinemann

Stellv. Schatzmeister:
John Berry

Schriftführerin:
Gabriele Christian

Stellv. Schriftführer*in:
N.N.

Bereitschaftsleiterin:
Angela Lerch-Tautermann

Bereitschaftsleiter:
Johannes Kunz

Stellv. Bereitschaftsleiter*in:
N.N.

Leiterin Wohlfahrts- und Sozialarbeit:
Irmgard Remmert

Stellv. Leiterin Wohlfahrts- und Sozialarbeit:
Rosi Merk

Jugendgruppenleiterin:
Sina Faul

Stellv. Jugendgruppenleiterin:
Julia Dabbaj