Wir haben in fast allen Stadtteilen Frankfurts Altkleidercontainer aufgestellt. In diese können Sie nicht mehr benötigte Kleidung, Handtücher, Bettwäsche und Schuhe (paarweise gebündelt) werfen. Mit den Erlösen finanzieren wir unsere gemeinnützigen Aufgaben. Außerdem leistet das Aufstellen der Altkleidercontainer zusätzlich einen nicht unmaßgeblichen Beitrag zum Umweltschutz. Zurzeit werden lediglich um die 20% der alten Kleidung in Altkleidercontainer entsorgt. Der Rest der Kleidung und Schuhe landet im normalenr Hausmüll.
Die gesammelten Alttextilien werden in modernen Sortierbetrieben der Recyclingwirtschaft nach Bedarf, Verwendungszweck und Qualität bearbeitet. Die Sortierung erfolgt manuell, um optimale Verwertungsmöglichkeiten zu erreichen. Je gründlicher die Sortierung, umso besser die Alttextilien-Verwertung.
Die von uns vermarkteten Altkleider werden in großen Sortieranlagen wie folgt behandelt:
Damit leistet das Rote Kreuz einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Dies bedeutet, dass eigentlich noch weitere Stellplätze für die Altkleidercontainer zur Verfügung gestellt werden müssten, um eine adäquate Entsorgung sicher zu stellen.
Geben Sie mindestens die ersten 3 Stellen der Postleitzahl ein.
Wir können viel mehr gebrauchen, als allgemein angenommen wird. Wir freuen uns über Ihre Altkleiderspende!
Allen Einwohnenden der Stadt Frankfurt bieten wir einen besonderen Service an: Wir holen gut erhaltene Kleiderspenden direkt bei Ihnen an der Haustür ab!
Kontakt:
Tel.: +49 69 45 00 13 44 4
E-Mail: kleidersammlung@drkfrankfurt.de