GesundheitFoto: Andre Zelck / DRK

Gesundheitsprogramme

Kontakt Gesundheitsprogramme

Felicia Imm
Koordinatorin Gesundheitsprogramme

Tel.: +49 69 71 91 91 – 29
E-Mail:gesundheitsprogramme@drkfrankfurt.de

Bewegungsprogramme stellen ein immer wichtigeres Angebot für die wachsende Zahl an Menschen, die mit Erkrankungen aktiv sein wollen oder trotz Einschränkungen etwas für ihre Gesundheit tun möchten, dar: Beispielsweise Senior*innen oder chronisch Kranke.

Ziel unserer Kurse ist es, Problemen durch gezielte und vor allem konsequent durchgeführte Übungen für Gelenke, Rücken sowie den ganzen Bewegungsapparat vorzubeugen. Darüber hinaus finden unsere Teilnehmer*innen in den Kursen eine Gemeinschaft mit Gleichaltrigen, die Spaß an Sport und Bewegung mitbringen.

Alle Angebote der DRK-Gesundheitsförderung sollen dem Menschen ermöglichen, positiv auf seine Lebensweise einzuwirken und die Bewältigung seiner Alltagsbelastungen zu erleichtern. Dieser präventive (vorbeugende) Ansatz entspricht der Grundüberzeugung des DRK, Leiden, Krankheit und Behinderung durch Bewegung zu vermeiden.

Das Kursprogramm zielt insbesondere auf den älter werdenden Teil der Bevölkerung in Frankfurt am Main ab. Die jahrzehntelange Erfahrung der ehrenamtlich tätigen Kursleiter*innen geben wir gerne an die Teilnehmer*innen weiter.

Bei den Bewegungsprogrammen des Frankfurter Roten Kreuzes kann jede*r mitmachen, sofern keine gesundheitlichen Einschränkungen der Ausübung der gewählten Sportart entgegenstehen. Bitte befragen Sie hierzu Ihre*n Ärzt*in.

Video zu Gesundheitsprogrammen

Sie möchten sich stärken und bewegen? Hier ist unser Gymnastik-Angebot!

Wenn Sie körperlich aktiv im Wasser sein möchten: Das ist der passende Kurs.

Senken Sie ihr Sturzrisiko und investieren Sie in mehr Sicherheit. Machen Sie mit bei unserem Sturzpräventionsprogramm.

Osteoporose ist weit verbreitet. In diesem Kurs beugen Sie aktiv dem Knochenabbau vor.

Von Volkstanz über Polonaise bis zu Sitztänzen: Wählen Sie dafür unser Tanz-Angebot!

Getanzt wird im Line Dance nicht mit einem*einer festen Partner*in, sondern gemeinsam in der ganzen Gruppe!

Unsere Yoga-Kurse: Muskeln stärken, Gelassenheit und Ruhe finden.

Mit gezielten Übungen langfristig die Blutzuckerwerte in den Griff bekommen und gleichzeitig fit und aktiv bleiben? Dann ist unser Diabetes-Kurs genau das Richtige.

Sie möchten sich stärken und bewegen? Hier ist unser Gymnastik-Angebot!

Sie haben Interesse daran, älteren Menschen ihren Alltag etwas zu erleichtern? Dann werden Sie Kursleiter*in für unsere Bewegungs- und Gesundheitsprogramme. Infos zur Ausbildung zum*zur Kursleiter*in gibt's hier.

Sie möchten sich stärken und bewegen? Hier ist unser Gymnastik-Angebot!

Wenn Sie körperlich aktiv im Wasser sein möchten: Das ist der passende Kurs.

Senken Sie ihr Sturzrisiko und investieren Sie in mehr Sicherheit. Machen Sie mit bei unserem Sturzpräventionsprogramm.

Osteoporose ist weit verbreitet. In diesem Kurs beugen Sie aktiv dem Knochenabbau vor.

Von Volkstanz über Polonaise bis zu Sitztänzen: Wählen Sie dafür unser Tanz-Angebot!

Getanzt wird im Line Dance nicht mit einem*einer festen Partner*in, sondern gemeinsam in der ganzen Gruppe!

Unsere Yoga-Kurse: Muskeln stärken, Gelassenheit und Ruhe finden.

Mit gezielten Übungen langfristig die Blutzuckerwerte in den Griff bekommen und gleichzeitig fit und aktiv bleiben? Dann ist unser Diabetes-Kurs genau das Richtige.

Sie möchten sich stärken und bewegen? Hier ist unser Gymnastik-Angebot!

Sie haben Interesse daran, älteren Menschen ihren Alltag etwas zu erleichtern? Dann werden Sie Kursleiter*in für unsere Bewegungs- und Gesundheitsprogramme. Infos zur Ausbildung zum*zur Kursleiter*in gibt's hier.