· Pressemitteilung

25 Jahre HIWA! Arbeitskreis für Ältere Migrant*innen: Workshop „GemEinsam?!“ am 24. November

Andre Zelck, DRK
DRK-Migrationsarbeit

25 Jahre HIWA! Arbeitskreis für Ältere Migrant*innen: Aus diesem Anlass lädt der DRK Arbeitskreis Senior*innen zum Workshop „GemEinsam?! – Möglichkeiten mitzumachen und aktiv zu bleiben“ ein.

Am Donnerstag, 24. November, informieren Expert*innen über Initiativen gegen Einsamkeit im Alter und das Kontakt halten per Smartphone und digitale Medien und stellen Stadtteilangebote zum Thema Bewegung vor.

Frankfurts kommissarische Oberbürgermeisterin Dr. Nargess Eskandari-Grünberg spricht das Grußwort. Der Workshop findet von 11.40 bis 15.30 Uhr im Haus der Jugend, Deutschherrnufer 12 in Frankfurt statt.

Eine Anmeldung per Telefon unter 069 23 40 92 oder per E-Mail an hiwa@drkfrankfurt.de ist erwünscht.

Programm:

Ab 11.40 Uhr    Ankommen und Anmeldung (3G-Regel)

12.00 Uhr         Begrüßung und Grußworte

Yasemin Yazici-Muth, Leitung HIWA! Arbeitskreis DRK Frankfurt

Dr. Nargess Eskandari-Grünberg, kommissarische Oberbürgermeisterin und Bürgermeisterin Frankfurt

Bis 12.20 Uhr   Einführung

Hanna Lucassen, Diakoniestation Frankfurt, Initiative gegen Einsamkeit im Alter

12.45 Uhr         Imbiss

Ab 13.00 Uhr    Workshops

Workshop 1:

Ich bin digital?!. Wie erhalte ich den Kontakt zu meiner Familie, Freunde und Behörden sowie Ärzt*innen? Eine praktische Einführung.

Referentin: Emilia Peichert, Projekt „ESOD – Aktiv am Leben teilnehmen“, DRK Frankfurt

Workshop 2:

Mobil und Fit im Alter: Stadtteilangebote „Bewegung vor meiner Haustür“

Referent*innen: Helen Rabe-Weber, Geschäftsführerin Turngau Frankfurt am Main e.V. und Kolleg*innen

Workshop 3:

Das Leben im Alter mitgestalten und mitbestimmen

Referent: Dr. Dr. Iranbomy, Rechtsanwalt, KAV-Mitglied

14.30 Uhr         Bewegung für alle

14.45 Uhr         Zusammenfassung und Reflexion

Ca. 15.30 Uhr   Ende