Unser DRK-Suchdienst hilft Menschen, die aufgrund bewaffneter Konflikte, Katastrophen oder anderer humanitärer Notlagen verzweifelt auf Nachricht von ihren Angehörigen warten oder ihre Nächsten vermissen. Auch Familien, die aufgrund ungünstiger politischer Verhältnisse getrennt voneinander leben müssen und auf eine Zusammenführung in Deutschland hoffen, werden unterstützt.
Für eine erfolgreiche Suche benötigen wir detaillierte Angaben zur gesuchten Person. Bitte füllen Sie daher unsere entsprechenden Formulare so genau wie möglich aus. Das Ergebnis unserer Nachforschungen teilt Ihnen der DRK-Suchdienst München bzw. Hamburg schriftlich mit; ggf. nimmt er im Zuge seiner Nachforschungen auch telefonisch Kontakt zu Ihnen auf. Selbstverständlich werden Auskünfte grundsätzlich unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen erteilt.
Wie wir arbeiten:- Wir sind Teil eines internationalen Suchdienst-Netzwerkes, bestehend aus dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) und den insgesamt 189 nationalen Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften.
- Gemäß den Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung sind wir neutral, unparteilich und unterscheiden nicht nach religiöser oder ethnischer Zugehörigkeit.
- Seit vielen Jahrzehnten bringen wir über Ländergrenzen hinweg Familien wieder zusammen.
- Wir verfügen über langjährige Erfahrungen, fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen und bewährte Kontakte zu Ämtern, Behörden und Institutionen.
- Ihre Daten und die Daten der gesuchten Personen werden streng vertraulich behandelt.
- Wir sind eine unabhängige Hilfsorganisation und arbeiten nur auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin mit Behörden im In- und Ausland zusammen.
- Unsere Leistungen sind kostenlos.