Hauptaufgabenbereich der Bereitschaft ist die Mitwirkung und selbstständige Durchführung von Sanitätsdiensten unterschiedlichster Art im Bereich des Stadtgebiets, die Mitwirkung im Zivil- und Katastrophenschutz der Stadt Frankfurt sowie die Aus- und Fortbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe.
So gehören die Frankfurter Faschingsumzüge (großer Frankfurter Fastnachtsumzug & Klaa Paris), der Ironman Frankfurt, der Frankfurt-Marathon, die Spiele der Eintracht Frankfurt, sowie viele weitere Events zu den Veranstaltungen, bei denen die Bereitschaft der OV Nordwest mit ihren Helfer*innen aktiv mitwirkt.
Um den stetig wachsenden Anforderungen im Bereich des Sanitätsdienstes gerecht zu werden, erhalten unsere Helfer*innen zu Beginn ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit eine umfassende und fundierte Helfer*innengrundausbildung in den verschiedensten Bereichen.
So zählen Ausbildungen im Bereich Sanitätsfachdienst, Information und Kommunikation (IuK) sowie das Rot-Kreuz-Einführungsseminar (RKES) nur zu einem Teil der vielseitig und interessant gestalteten Helfer*innengrundausbildung.
Um den uns gestellten Aufgaben auch materiell gerecht zu werden, verfügt die Bereitschaft neben gut geschultem und motiviertem Personal über modernstes Equipment, etwa einen Rettungswagen (RTW) oder ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF).
Sollten wir Ihr Interesse zur Mitarbeit geweckt haben, würden wir uns natürlich freuen, Sie zukünftig in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.
Für Rückfragen stehen wir gerne per Mail unter
bereitschaft-nordwest@drkfrankfurt.dezur Verfügung.