Großaufnahme gefalteter TageszeitungenFoto: DRK Frankfurt

Aktuelle Meldungen des DRK Frankfurt

Sollten Sie Meldungen oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kontakt Presse

Caroline Bleschke

Tel.: +49 69 71 91 91 – 34

E-Mail:
oeffentlichkeitsarbeit@drkfrankfurt.de

· Pressemitteilung
Während der UEFA EURO 2024 (Fußball-EM) ist die Stadt Frankfurt als eine der offiziellen Spielstätten Anziehungspunkt für viele Fußballfans. Um für eventuelle Notfälle in dieser Zeit gut vorbereitet zu sein, stellt das DRK Frankfurt im Auftrag der Stadt Frankfurt zusätzliche Kapazitäten zur Verfügung.
· Pressemitteilung
Erfolgreiches Engagement der rund 1.716 ehrenamtlichen Einsatzkräfte aus ganz Hessen – Einsätze in und rund um Frankfurt.
· Pressemitteilung
Jedes Jahr werden viele Mitarbeiter*innen benötigt, um den Schwimmbadbetrieb in Frankfurt aufrechtzuerhalten. In der kommenden Saison haben Bewohner*innen aus einer DRK Unterkunft für Geflüchtete dank einer Aktion der Bäderbetriebe Frankfurt die Chance, in den Schwimmbädern zu arbeiten – sei es im Kassenbereich, in der Reinigung oder als Bademeister*in. Die Frankfurter Bäder konnten mit dieser Aktion neues Personal für die Saison gewinnen.
· Pressemitteilung
Am Samstag, 25. Mai, begrüßte Dierk Dallwitz, Geschäftsführer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Frankfurt die Gäste. Eltern, Kinder, Nachbarn und zahlreiche Interessierte waren zur Eröffnungsfeier in die DRK Kita „Vielfalter“ nach Harheim gekommen. Auf dem Programm standen neben der Einrichtungsbesichtigung und einer Vorführung der Kitakinder auch Kinderschminken und Spiele. Highlight war ein Rettungswagen, den die Gäste von innen begutachten konnten. Für Essen und Getränke sorgten die ehrenamtlichen Helfer*innen des DRK Ortsvereins Höchst-Zentrum West.
· Pressemitteilung
Die Planung für den persönlichen Notfall ist ein wichtiges, sehr persönliches Thema. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Testament - ein gutes Gefühl, diese Angelegenheiten geregelt zu haben. Vielen Menschen fällt es jedoch schwer, einen Anfang zu finden, sich mit den zusammenhängenden Fragen auseinanderzusetzen und die entsprechenden Entscheidungen zu treffen. Die vom DRK Frankfurt angebotenen Informationsveranstaltungen zum Themenbereich Testament und Vorsorge helfen, einen Einstieg in das Thema zu finden, sich zu informieren und offene Fragen zu klären.
· Pressemitteilung
Ende Februar hat das DRK Frankfurt die erste DRK Kita in Frankfurt eröffnet. Die Einrichtung „Vielfalter“ richtet sich an Kinder ab dem Kindergartenalter bis zum Ende der Grundschulzeit und vereint somit einen ganztägigen Kindergarten und ein Hortangebot am Nachmittag.
· Pressemitteilung
Turnusmäßig hat zum 1. Januar 2024 der Vorsitz in der Liga der Freien Wohlfahrtspflege Frankfurt gewechselt. Neuer Vorsitzender für die kommenden zwei Jahre ist Diakoniepfarrer Markus Eisele, Theologischer Geschäftsführer des Evangelischen Regionalverbands Frankfurt und Offenbach. Er übernimmt das Amt von Dierk Dallwitz, Geschäftsführer DRK Frankfurt.
· Pressemitteilung
Im Zeichen der Menschlichkeit setzt sich das Deutsche Rote Kreuz für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und insbesondere die Würde aller Menschen ein. Zu den aktuellen Ereignissen rund um ein Treffen zum Thema Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschland sagt Christian Reuter, Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes:
· Pressemitteilung
Der DRK Landesverband hat eine neue Werbekampagne der hessischen Gliederungen zum Hausnotruf initiiert. Auch im Frankfurter Stadtgebiet ist die Kampagne also zu entdecken. Heute läuft die erste Werbewelle an, die zweite folgt Mitte Juni. Die Motive zu der Kampagne werden auf Plakatwänden, im ÖPNV und auf Social Media zu finden sein, zudem gibt es einen Radio- und einen Videospot.
· Pressemitteilung
DRK Frankfurt Informationsveranstaltung “Testament und Vorsorge” am 01.12.2023 im Haus am Dom: Das Interesse an der Informationsveranstaltung, zu der das DRK Frankfurt seine Fördermitglieder am 1. Dezember 2023 eingeladen hatte, war groß - mit rund 150 Gästen war der Große Saal im Haus am Dom voll besetzt.
  • 2 von 13